Start: 15. Oktober 2022 - 30. April 2023 (exkl. 830 UE Pflichtpraktikum)
Do 18.30 - 21.00 (online)
Fr 17.00 - 21.30
Sa 8.00 - 16.30 an 5 Wochenenden)
Wo: Therapieakademie; Kaiser-Josef-Platz 19 in 4600 Wels
Mindestteilnehmerzahl: 8
Die Ausbildung verläuft berufsbegleitend an 3-4 Tagen in der Woche, in Kombination mit der Möglichkeit des hybriden Unterrichts. Dies ermöglicht es allen mit einem längeren Anfahrtsweg ebenfalls die Ausbildung erfolgreich zu absolvieren. Der Beruf des Masseurs - ein Gesundheitsberuf mit Zukunft ermöglicht dir ein Arbeiten im Dienstverhältnis bei einer Krankenkasse, im Hotel und Tourismusbereich, sowie den Rehainstituten des Landes. Abgesehen davon, haben Sie mit der Befähigungsprüfung am WIFI, auf die wir dich als Lehrbereichtigte Heilmasseure und Vortragende am WIFIs bestens vorbereiten, auch die Möglichkeit eine selbstständige Tätigkeit zu erlangen.
Kursinhalte
Anatomie und Physiologie 140 UEPathologie 160 UEThermotherapie, Ultraschall und Packungsanwendungen 48 UEKlassische Massage 90 UELymphdrainage nach Dr. Vodder 120 UEReflektorische Techniken (APM, Fußreflexzonentherapie, Segementmassage, Bindegewebsmassage) je 48 UEHygiene 15 UEKommunikation 30 UEBerufe und Umweltschutz 15 UESQ Ohrakupunktur 20 UESQ Babymassage 16 UETrainerteam: Trainer: Magdalena Braun, LbHm; Mag. Andreas Rossgatterer; Michelle Buchinger, HM, Ieva Paeglite, HM, Dr. Avi Wassermann,
Voraussetzung:
- Interessierte
- MasseurInnen mit Lehrabschlussprüfung
Abschluss:
Kommissionelle Abschlussprüfung
Infoabend am 30. Mai 2022 um 19 Uhr.